Unser Chorleiter

Matthias Listmann

Matthias Listmann hatte seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 7 Jahren an der Musikschule Müllheim, Baden, bei Frau Wittig. Später wechselte er mehrere Jahre zu Frau Leontina Margulis und Prof. Immer nach Freiburg.

1989 studierte er zunächst Hauptfach Klavier im Diplomstudiengang in Trossingen bei Prof. Johann van Beek. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1993, studierte Matthias Listmann im Aufbaustudiengang der künstlerischen Ausbildung weiter und begann noch den kombinierten Studiengang Orchester/ Chorleitung bei Prof. Walter Hügler und Prof. Manfred Schreier. Seinen Abschluss machte er 1995.

Matthias Listmann besuchte mehrere Klavierkurse bei Vitaly Margulis, Prof. Jürgen Uhde und Karl Ulrich Schnabel. Ebenfalls nahm er an Dirigierkursen in Mannheim mit dem kurpfälzischen Kammerorchester und in Freiburg mit dem Sinfonieorchester Plovdiv teil. Er leitet zum einen erfolgreich Chöre, mit denen er CDs aufnahm, im Fernsehen auftrat und mehrere Preise in Verona sowie Prag gewann. Viele Auftritte von Musicals, Konzerten, geistlichen Messen, auch Rockkonzerten folgten. Matthias Listmann ist als Klavierpädagoge seit 2003 an der Musikschule Tuttlingen, seit 2005 an der Musikschule Trossingen sowie seit 2024 am Hohner-Konservatorium Trossingen angestellt.

Matthias hat den Liederkranz von 2016 bis 2018 schon einmal geleitet und blieb uns in den Jahren danach immer wieder als Unterstützer sowohl als Sänger auch als Dirigent treu. Seit Januar 2025 leitet er wieder die Chorgemeinschaft Baldingen.

» weiterlesen

Probewochenende

Probenwochenende 12. Und 13. April 2025 

Am Wochenende des 12. April machte sich unser Gesangverein auf den Weg nach Tieringen ins Haus Bittenhalde, um dort intensiv für unser bevorstehendes Frühjahrskonzert im Mai zu proben. Bereits um 9:00 Uhr begannen die ersten Proben – unser Dirigent Matthias Listmann hatte einen straffen und durchdachten Probenplan vorbereitet, der uns den ganzen Tag über forderte und motivierte.Die Verpflegung übernahm dabei das Team des Haus Bittenhalde und versorgte uns mit leckeren Stärkungen. 

Mit rund 35 Sängerinnen und Sängern waren wir eine große und engagierte Gruppe. In konzentrierter Arbeitsatmosphäre feilten wir an unseren Stücken, verbesserten Klang und Ausdruck und arbeiteten an Details, die im regulären Probenbetrieb oft zu kurz kommen. 

Am Abend ließen wir den Tag in gemütlicher Runde im Gemeinschaftsraum ausklingen. Bei angeregten Gesprächen und guter Stimmung kam auch das Miteinander nicht zu kurz – ein wichtiger Bestandteil eines gelungenen Chorwochenendes. 

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück mit weiteren Proben weiter. Die letzten Stunden nutzten wir, um Feinheiten abzustimmen und einzelne Passagen nochmals durchzugehen. Um 14 Uhr kamen wir schließlich zu einem gemeinsamen Abschlussmittagessen zusammen, bevor wir die Heimreise antraten – erschöpft, aber erfüllt von Musik, Gemeinschaft und Vorfreude auf das Konzert. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für die engagierte Teilnahme – und besonders an Matthias für die intensive und inspirierende Probenarbeit! 
» weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.